Vier Nachwuchsspieler im Development Camp
|
Maximilian Franzreb ist einer der Teilnehmer am Development Camp. Foto: EISHOCKEY INFO
|
Aktualisiert
Am kommenden Sonntag startet in Los Angeles das LA Kings Development Camp 2015. Neben vielen hoffnungsvollen Talenten aus der Organisation der Kings und anderen Nachwuchshoffnungen werden dann auch die Eisbären-Verteidiger Jonas Müller und Kai Wissmann, sowie Maximilian Franzreb und Dominik Tiffels von den Hamburg Freezers dabei sein.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Drei Förderlizenzen vergeben
|
Freezers Sportdirektor Stéphane Richer, Foto: City Press.
|
Die gemeinsamen Planungen für die Saison 2015/2016 in Bezug Förderlizenzspieler zwischen Kooperationspartnern Hamburg Freezers und den Fischtown Pinguins sind mit den heute bekannt gegebenen Verpflichtungen mehr oder minder abgeschlossen worden. Dominik Tiffels, Benjamin Zientek und Thomas Zuravlev werden mit einer Förderlizenz ausgestattet und sollen in der neuen Saison den nächsten Schritt in ihrer Karriere vollziehen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Förderlizenzen für drei Nachwuchsspieler
Die Planungen für die Saison 2015/2016 laufen bei den Hamburger Freezers weiter auf Hochtouren. Jetzt verstärkte sich das Team mit vier vielversprechenden Talenten. Jaroslav Hafenrichter hat einen Vertrag für die kommende Spielzeit bei den Freezers erhalten. Dominik Tiffels, Benjamin Zientek und Thomas Zuravlev werden mit einer Förderlizenz ausgestattet. Während Tiffels und Zuravlev einen Einjahresvertrag erhalten haben, wurde Zientek für drei Jahre gebunden.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Heilbronn in der Serie wieder vorn
![Shut-out für Florian Proske. Shut-out für Florian Proske.](/photos/20150406-florian-proske-900-citypress.jpg)
|
Shut-out für Florian Proske. Foto: City Press.
|
Auch im dritten Spiel gab es in der Play-down Serie zwischen den Heilbronner Falken und dem ESV Kaufbeuren einen Heimsieg. Die Falken setzten sich am Montagabend mit 4:0 (2:0 0:0 2:0) durch und liegen in der Serie mit 2:1 wieder in Front.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Ravensburg gewinnt beim Spitzenreiter
![Bremerhavens Topscorer Brendan Cook vor Kaufbeurens Tor. Bremerhavens Topscorer Brendan Cook vor Kaufbeurens Tor.](/photos/20150222-bhv-esvk-900-wagner.jpg)
|
Bremerhavens Topscorer Brendan Cook vor Kaufbeurens Tor. Foto: Jasmin Wagner
|
Auch zwei Spieltage vor Ende der Hauptrunde spielen noch vier Teams um die letzten drei Playoff-Plätze. Die besten Karten hat der SC Riessersee nach einem 3:2-Sieg gegen die Starbulls Rosenheim, während die Lausitzer Füchse mit 1:5 in Frankfurt, die Dresdner Eislöwen mit 1:5 in Heilbronn und der EC Bad Nauheim mit 2:5 in Landshut unterlagen. Spitzenreiter Bietigheim musste sich den Ravensburg Towerstars mit 3:4 geschlagen geben, während die Verfolger Kassel mit 7:5 in Crimmitschau und Bremerhaven mit 3:0 gegen Kaufbeuren punkteten.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Fischtown Pinguins gewinnen Spitzenspiel
![Spielszene Kassel gegen Bremerhaven. Spielszene Kassel gegen Bremerhaven.](/photos/20150203-kas-bhv-900-diekmann.jpg)
|
Spielszene Kassel gegen Bremerhaven. Foto: Diekmann.
|
Dass sich Spieltage unter der Woche keiner großen Beliebtheit erfreuen, war am 44. Spieltag der DEL2 an den Zuschauerzahlen deutlich zu sehen. So verfolgten nur 2.480 Besucher das Spitzenspiel zwischen Kassel und Bremerhaven, das die Gäste mit 3:2 für sich entschieden. Auch dem 8:2-Kantersieg der Löwen Frankfurt gegen die Ravensburg Towerstars wohnten nur 2.685 Zuschauer bei. Den Minusrekord der laufenden Spielzeit stellte der 4:2-Sieg des EC Bad Nauheim bei den Heilbronner Falken mit 746 Besuchern auf.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|